Wer den Login Screen unter Windows 7 ändern möchte hat mehrere Möglichkeiten. Zwei davon stelle ich euch hier im Beitrag vor.
Per Software
Die einfachste Möglichkeit ist eine Software zu benutzen. Mit dem Tool Logon Changer for Windows 7 könnt ihr kinderleicht ein Bild von eurer Festplatte als Login Screen festlegen. Dazu müsst ihr einfach den Anweisungen des Programms folgen.
Per Registry-Key
Weniger komfortabel ist die Variante über Registry-Änderungen den Login Screen anzupassen. Hierbei müsst ihr wie folgt vorgehen:
- Die Registry öffnen (Start -> Ausführen -> „regedit“)
- Zu folgendem Ast navigieren: „HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Background“
- Sollte noch kein DWORD namens „OEMBackground“ existieren, dieses erstellen und den Wert 1 zuweisen
- Folgendes Verzeichnis öffnen: „C:\Windows\system32\oobe\“
- Folgende Unterverzeichnise erstellen und öffnen: „info\backgrounds“
- Ihr könnt nun euer neues Hintergrundbild unter dem Namen „backgroundDefault.jpg“ in diesen Ordner speichern (lt. techspot darf die Dateigröße von 245 KB dabei nicht überschritten werden)
- Fertig! Testen mit Win + L oder einem Neustart.
Wenn ihr jetzt findet, dass das irgendwie blöd aussieht mit dem Avatar und den Buttons, dann empfehle ich Euch diesen Beitrag 🙂 .
– Anzeige –
Webmentions
[…] man das Hintergrundbild des Login Screens unter Windows 7 ändert, habe ich bereits in diesem Beitrag beschrieben. Ist wirklich keine große Sache. Interessant wird es jetzt natürlich, wenn man […]